logo
Banner

Nachrichten

Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über Wie man Doppelrand-Tonmesser richtig verwendet, um Grate und Überhitzung zu vermeiden

Ereignisse
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
Ms. Grace
86--17368153006
Wechat Grace AMG-TOOLS
Kontakt jetzt

Wie man Doppelrand-Tonmesser richtig verwendet, um Grate und Überhitzung zu vermeiden

2025-08-05

Im Bereich der industriellen Modellierung und Rapid Prototyping ist das zweischneidige Tonmesser zu einem gängigen Werkzeug für den Umgang mit weichen Materialien geworden.wenn die Betriebsmethode nicht korrekt ist, können Probleme wie Gruben am Lochrand, ungleichmäßiges Schneiden oder Werkzeugüberhitzung noch auftreten.Das technische Team von AMG hat professionelle Beratung über die korrekte Verwendung von zweischneidigen Ölschlammmmesser gegeben, die Benutzern helfen, die Verarbeitungsqualität in praktischen Anwendungen zu verbessern.


Nach Angaben von AMG ist der häufigste Grund für Burrs am Rande von Löchern ein instabiler Einspeisewinkel oder eine zu schnelle Einspeise.Es wird empfohlen, dass der Benutzer bei der Verwendung des doppelkantigen Maskenmesser eine stabile und gleichmäßige Zufuhrgeschwindigkeit beibehält., und sicherstellen, dass der Schneidwinkel zwischen der Klinge und der Berührungsfläche des Werkstücks stabil ist, um Vibrationen oder Werkzeugsprünge zu vermeiden,Vor allem bei leicht verformbaren Materialien wie Kitt und PU-Schaum.


Um eine Überhitzung des Werkzeugs zu verhindern, empfiehlt AMG, die Spindelgeschwindigkeit und die Schneidtiefe entsprechend zu steuern, insbesondere bei langfristiger kontinuierlicher Bearbeitung.Zur Verringerung der Temperatur in der Schneidfläche sollte ein intermittierender Betrieb oder die Verwendung einer externen Kaltluftpistole in Betracht gezogen werden.Hohe Temperaturen beschleunigen nicht nur den Verschleiß der Klinge, sondern können auch Materialschmelzen und Verstopfung der Klingenrillen verursachen.


Darüber hinaus empfiehlt AMG den Benutzern, regelmäßig den Verschleiß der Schneidwerkzeuge zu überprüfen, die Schneidkante scharf zu halten und raue Kanten durch stumpfes Schneiden zu vermeiden.Wenn das Anwendungsszenario eine hochpräzise Oberflächenveredelung ist, kann die Hard-Alloy-Version des zweischneidigen Ölschlammmmesser ausgewählt werden, um langlebige und stabile Schneideeffekte zu erzielen.

Banner
Nachrichten
Haus > Neuigkeiten >

Firmennachrichten über-Wie man Doppelrand-Tonmesser richtig verwendet, um Grate und Überhitzung zu vermeiden

Wie man Doppelrand-Tonmesser richtig verwendet, um Grate und Überhitzung zu vermeiden

2025-08-05

Im Bereich der industriellen Modellierung und Rapid Prototyping ist das zweischneidige Tonmesser zu einem gängigen Werkzeug für den Umgang mit weichen Materialien geworden.wenn die Betriebsmethode nicht korrekt ist, können Probleme wie Gruben am Lochrand, ungleichmäßiges Schneiden oder Werkzeugüberhitzung noch auftreten.Das technische Team von AMG hat professionelle Beratung über die korrekte Verwendung von zweischneidigen Ölschlammmmesser gegeben, die Benutzern helfen, die Verarbeitungsqualität in praktischen Anwendungen zu verbessern.


Nach Angaben von AMG ist der häufigste Grund für Burrs am Rande von Löchern ein instabiler Einspeisewinkel oder eine zu schnelle Einspeise.Es wird empfohlen, dass der Benutzer bei der Verwendung des doppelkantigen Maskenmesser eine stabile und gleichmäßige Zufuhrgeschwindigkeit beibehält., und sicherstellen, dass der Schneidwinkel zwischen der Klinge und der Berührungsfläche des Werkstücks stabil ist, um Vibrationen oder Werkzeugsprünge zu vermeiden,Vor allem bei leicht verformbaren Materialien wie Kitt und PU-Schaum.


Um eine Überhitzung des Werkzeugs zu verhindern, empfiehlt AMG, die Spindelgeschwindigkeit und die Schneidtiefe entsprechend zu steuern, insbesondere bei langfristiger kontinuierlicher Bearbeitung.Zur Verringerung der Temperatur in der Schneidfläche sollte ein intermittierender Betrieb oder die Verwendung einer externen Kaltluftpistole in Betracht gezogen werden.Hohe Temperaturen beschleunigen nicht nur den Verschleiß der Klinge, sondern können auch Materialschmelzen und Verstopfung der Klingenrillen verursachen.


Darüber hinaus empfiehlt AMG den Benutzern, regelmäßig den Verschleiß der Schneidwerkzeuge zu überprüfen, die Schneidkante scharf zu halten und raue Kanten durch stumpfes Schneiden zu vermeiden.Wenn das Anwendungsszenario eine hochpräzise Oberflächenveredelung ist, kann die Hard-Alloy-Version des zweischneidigen Ölschlammmmesser ausgewählt werden, um langlebige und stabile Schneideeffekte zu erzielen.